Impulse
Fachbeiträge unserer Vorstandsmitglieder und Themenpaten zu allgemeinen und spezifischen Fragestellungen der Bereiche Arbeitssicherheit, Bauen, Bildung, Forschung, Material, Medizin, Nachhaltigkeit, Normung, Recht und Vernetzung.
13.12.2019
Ein Beitrag unserer Themenpatin für Material, Christina Arndt
Die Formnext, die in ihrer 5. Auflage, mit mehr als 850 Ausstellern und 34.500 Teilnehmern, vom 19. bis 22. November 2019 in Frankfurt am Main stattfand, zeichnete einen Besucherzuwachs und eine deutliche Vergrößerung der Ausstellungsfläche aus. Wie die Branchenvertreter meinten – es boomt.
Generell waren Oberflächenbehandlung- post processing, readiness for market, eine starke Präsenz der Akteure von metallischem additive manufacturing (AM), ein stärkeres Interesse an Keramik, Anwendung des AM im Werkzeugbau, neue Steuerungssoftware, Simulationssoftware und sicherere IT-Lösungen, Roboter, Hochtemperaturdruck, Großraumdrucker und innovative Drucktechnologien, z.B. mit hoher Druckgeschwindigkeit, prävalente Themen auf der diesjährigen Formnext.
Weiterlesen

25.09.2018
Nachdruck eines Beitrages auf 3DNATIVES.COM POSTED ON 25. SEPTEMBER 2018
Die verschiedenen 3D-Technologien, sowie die möglichen Anwendungen wachsen stetig und es stellen sich immer öfter Fragen wie geistiges Eigentum innerhalb des 3D-Drucks berücksichtigt wird. Wie schützt man beteiligte Designer oder möglicherweise Endverbraucher vor Verletzungen des Urheberrechts? Wie kann das Urheberrecht allgemein geschützt werden? Weiterlesen
12.09.2018

In einem Interview mit der Next Industry verrät der Vorsitzende des Verbandes 3DDruck e. V., Dr. Justus Bobke, warum die additive Fertigung politische Lobbyarbeit braucht. Weiterlesen
19.11.2017
Im Mai 2016 ist der Verband 3DDruck e.V. gegründet worden. Peter M. Scholz, Mitglied des MC Berlin, ist Initiator und stellvertretender Vorsitzender des Verbandes. Im Interview haben wir ihn nach seinen Motiven sowie den Aktivitäten des Verbandes befragt. Das Original-Interview ist Mitte November hier erschienen.
Weiterlesen
25.10.2017
Unser Finanzvorstand Dr. Markus Wiedemann spricht im Interview mit der Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft über Einsatzmöglichkeiten der 3D-Druck-Technologie, die aktuelle Rechtslage zum Patentschutz und wie Produktpiraterie entgegengewirkt wird.
Weiterlesen