3DCafé
Im 3DCafé sprechen wir gezielt die Politik an: mit ausgewählten Themen laden wir Bundestagsmitglieder sowie deren Mitarbeiter ein, sich über Trends und Innovationen im 3D-Druck zu informieren.
13.12.2019

Am 11. Dezember 2019 waren wir erneut im Bundestag zu Gast. Gabriele Katzmarek, MdB, hat uns als Beiratsmitglied des Verbandes die Türen geöffnet und dafür gesorgt, dass MdB’s und deren Mitarbeiter die Chance hatten, sich über die 3D-Druck-Branche, neue Trends und die Exponate der 3DPioneersChallenge 2019 zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch Gabriele Katzmarek und ihre Einschätzung zu relevanten Themenbereichen wie Klimaschutz und Ressourceneffizienz hat Dr. Stefan Kamlage, im Verband erweiterter Vorstand für den Bereich Technik, und hauptberuflich am Fraunhofer IAP als Trendscout tätig, einen kurzen Einblick in die aktuellen Entwicklungen gegeben. So sagte er beispielsweise, dass derzeit an Fragestellungen geforscht werde, die in etwa drei bis fünf Jahren auf den Messen zu sehen sein werden.
Chris Völcker, 3DPC, hat einige Exponate vorgestellt und die interessierten Besucher zu einer genaueren Betrachtung eingeladen.

17.07.2018
Zum vierten Mal hat am 11. Juli das 3DCafé im Paul-Löbe-Haus des Bundestages stattgefunden. Es ist ein informelles Format des Verbandes, um mit Abgeordneten und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Gespräch zu kommen. Auch dieses Mal hatten wir wieder volles Haus. Weiterlesen

23.06.2017
Heute war es wieder soweit: Der Verband 3DDruck war im direkten Gespräch mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages und ihren Mitarbeitern aus den Büros sowie den Fraktionen. fabb.one, die PLATTFORM für professionellen 3D-Druck, vertreten durch Florian Reil und Anton Gillert, konnten mit fachlichem Rat eine Menge wertvolle Informationen vermitteln. Was waren sonst die Inhalte des Austausches?
Weiterlesen

13.12.2016
Am Montag, den 12.12.2016 fand ein weiteres 3D-Café im Deutschen Bundestag statt. Dieses Mal war das Thema Tatort. Wo können sich z.B. Forensiker die 3D-Drucktechnologie nutzbar machen – auch eine Frage der Sicherheit in unserer Gesellschaft. Das erste 3D-Café haben wir im Juni durchgeführt.

27.06.2016
Verband 3DDruck präsentiert Thema und Gegenstände im Kreise von MdB-Mitarbeitern. Der 3D-Druck und seine Möglichkeiten insbesondere in der Medizintechnik, aber auch in den Bereichen Logistik und Verfahrenstechnik stoßen auf großes Interesse. Ein weiterer Termin im Bundestag ist für Herbst vorgesehen.