Nächste Events

VRBB Event | Quantensensorik & XR – Vortrag & Netzwerkveranstaltung

Der mediale Hype um das Thema der Quantentechnologien ist eng verbunden mit Fragen nach ihren konkreten Anwendungsbereichen und Zukunftspotenzialen. Inwieweit können diese Technologien perspektivisch auch für das weite Feld der erweiterten Realität  und immersiven Medien von technologischer und ideeller Bedeutung sein?

Dr. Markus Krutzik gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung mit dem Schwerpunkt der “Integrierten Quantensensorik“.

Zu Gast bei V3D- und VRBB-Mitglied botspot werden ausgehend von diesem Einblick Fragestellungen zu potenziellen Schnittstellen von Quantensensorik und XR-Technologien formuliert. VR, AR und MR sollen in diesem Zusammenhang nicht nur aus technologischer Perspektive angedacht werden, sondern auch als produktives Lern- und Vermittlungswerkzeug. Nur durch einen reflektierten sowie disziplinen- und industrieübergreifenden Dialog kann ein gesamtgesellschaftlicher Ausblick auf das Zukunftspotential der Quantentechnologien angeregt werden.

30.03.2023, 18:00

botspot AG, Bruno-Bürgel-Weg 134-144, 12439 Berlin

Mehr Infos und Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/quantensensorik-xr-vortrag-netzwerkveranstaltung-tickets-557748690347

oder über LinkedIn:

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7034160219496566784?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

https://www.linkedin.com/posts/botspot-ag_join-this-vrbb-event-quantensensorik-activity-7041014567476326400-ttUs?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

 

Polypropylen im Fokus: Chemisch resistente Produkte herstellen, Marktchancen nutzen!

druckerfachmann.de und DyeMansion/HP bieten an:

Live-Webinar: Polypropylen im Fokus: Chemisch resistente Produkte herstellen, Marktchancen nutzen!

am 27. April 2023 – von 10:00 bis 11:00 Uhr

Zur Anmeldung und Details

Webinar DyeMansion/HP Live-Webinar: Polypropylen im Fokus: Chemisch resistente Produkte herstellen, Marktchancen nutzen! 27. Apr 23 Online 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr https://register.gotowebinar.com/register/3585581514803736406 findest du auf der Anmeldeseite

Eventarchiv

3D-Druck von Kleinserien als Alternative zum Spritzgussteil am 22.3.23
7. Mitgliederversammlung V3D (3. März)
3D-Druck mit Polypropylen (PP) zur Herstellung belastbarer & langlebiger Orthesen
12th Aviation Forum am 5./6. Dezember
24. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten
Materialien mit besonderen Eigenschaften für die integrative Fertigung
Formnext 15.-18.11.
2. AM Medical Days 2022
NMB Tech Days 2022
Additive Automotive 2.0
„Symposium 2022 – 3D-Druck – maßgeschneidert und auf Knopfdruck“
6. Additive Manufacturing Forum Berlin
3DKonzeptLabs 2022 – 3D-Druck am Bau – erste Präsentationen verfügbar
Bauen wie gedruckt
Vierte Netzwerkveranstaltung additive Fertigung Rheinland-Pfalz
Atmoshpheres – Kunst und Architektur im Projektraum
EinDruck³ – Innovationen und Chancen in der Additiven Fertigung, 2. Juni
Rapid.Tech 3D – Conference + Exhibition + Networking
3DMembersLab – Marke, Markenbildung, Marketing im Praxis Sundowner
3DMembersLab am 27. April –> MUSS VERSCHOBEN WERDEN
FOGRA: Munich 3D-Forum (verschoben auf April 2022)
Regulatory Affairs Expert Talks
Mitgliederversammlung des Verbands 3DDruck e.V.
Formnext 2021
3. Virtueller AM Day – druckerfachmann.de
3. virtueller AM-Day von druckerfachmann.de
Admaflex 3D printing technology for ceramics and metals & Industrial applications for ceramic 3D printing in practice.
3D-Tage Nord – die Konferenz
New 3D Metal Printing Solution (english)
Von der Idee zum fertigen Produkt mit additiver Fertigung
Nachhaltigkeit in der Additiven Fertigung – druckerfachmann.de
5. Additive Manufacturing Forum Berlin
3DKonzeptLabs +++ jetzt anmelden +++ 8./9. Juli +++
RapidTech 2021
Fachtagung Kunststoffe + Prüfung
Workshop: „Oberflächenmodifikation und Endbearbeitung additiv gefertigter Bauteile – SurfAM3
Orthesen additiv fertigen
New 3D Metal Printing Solution
Biokompatible Materialien in der additiven Fertigung
Bauteile für Elektronik additiv fertigen
Additive Fertigung in der Medizintechnik: Anwendungspotentiale des metallischen Laser-Strahlschmelzens
Innovationen für die Kunststoffbranche – Kunststoffinstitut Lüdenscheid
Hochfeste Aluminiumlegierungen für L-PBF
New Mittelstand Summit
Material for the European Green Deal (3. Teil)
Vom 2D- zum 3D-Druck – Über Stolperfallen und Erfolgsmodelle
Keramischer 3D Druck als innovative Herstellungsmethode medizinischer + dentaler Anwendungen
Virtueller Innovationstag – druckerfachmann.de
Mitgliederversammlung 2021
Future 3D Additive Manufacturing
druckerfachmann.de: Betriebsmittel & Vorrichtungen automatisiert additiv fertigen
Materials for the European Green Deal (2. Teil)
Circular Society Forum
Additive Fertigung – fokus:kunststoff 2021
2. 3DMembersLab
Materialentwicklung in der additiven Fertigung – 3D-Druck Keramik
Wie nutzen Sie Förderprogramme zur Einführung von AM?
Materials for the European Green Deal
Digitale Fertigung in der additiven Fertigung
Material formt Produkt – 3D-Druck im Bau
3DMembersLab am 25.11.
Netzwerktreffen Additive Fertigung Transferinitiative RLP
pro.vention – erste Fachmesse und Konferenz zum Schutz vor Corona
„IndTech 2020 – Transition to Sustainable Prosperity“
Munich 3D Forum
Horizon 2020 Virtual Brokerage Event
Virtueller AM-Day von druckerfachmann.de
EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING (EAM)
3DKonzeptLabs
Fachtagung 3D-Druck in der Kunststoffindustrie
Webinar-Reihe „New Manufacturing“ – Termin 11.8.!
24. Augsburger Seminar für Additive Fertigung
Virtueller AM-Day von Druckerfachmann.de
Webinar: Möglichkeiten und Grenzen bei der Entwicklung maßgeschneiderter 3D-Druck-Werkstoffe
Webinar: Process Compensated Resonance Testing
Virtuell: 4th Conference on 3D Printing in Medicine
ABGESAGT – the 3DMM2O Conference 2020
1. Fachkonferenz „Innovationen in der Additiven Fertigung“
1. Fachkonferenz des MUPAM-Netzwerks „Innovationen in der AF“
Webinar-Reihe „Additive Fertigung“
4. Additive Manufacturing Forum in Berlin
Additive Hardware: 3D-Drucken für Ersatzteillogistik und Bauteilfertigung
Innovationstag 2020
Mitgliederversammlung 2020
Additive Fertigung 2020 – fokus:kunststoff
3D-DRUCK! Und dann? Postprocessing für die Additive Fertigung
3. Branchentreff im Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Materialentwicklung für den extrusionsbasierten 3D Druck
Info-Workshop zum AMable Förderaufruf
Management trifft Wissenschaft – in Kooperation mit der FOM Berlin
Final Pitch der KICKSTART Academy Münster
WebinarREIHE „Additive Fertigung“ – Closed Loop Process Control
Tagung der Berlin-Brandenburgischen Augenärztlichen Gesellschaft
Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten
3D-Multimaterial-Druck aus der Reihe Material formt Produkt
Technologie- und Wissenstransfer von der Forschung in die unternehmerische Praxis
„Leichtbau und Bionik – Auswirkung innovativer Materialien für den Leichtbau „
Additive Fertigung für die Medizintechnik
Forum „Additive Manufacturing Rheinland-Pfalz“
Es gibt noch Plätze: Praxistag Additive Fertigung am 30.10. in Duisburg
Geschäftspotentiale der additiven Fertigung im Handwerk
WebinarREIHE „Additive Fertigung“ der Transferinitiative Rheinland-Pfalz
Young Scientist Workshop
Blockchain und Additive Fertigung: Geht das zusammen?
Jubiläumskonferenz „Shaping the Future of AM“ des DMRC der Uni Paderborn
EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING – Fachmesse im Multi-Location-Format in Augsburg
Internationale Tagung für Bioplastics „Bio-Polymere in breitem Einsatz – Potenziale, Chancen und Herausforderungen“
3DTage Nord
3D Valley Conference
3DKonzeptLab 2019 – der Ticketverkauf läuft!
3D-Netzwerk und US Commercial Service – Netzwerktreffen
FEI-Jahrestagung der Uni Gießen
additiva mit 2. Mittelhessischer 3D Druck Tagung
1. Cottbusser Tag der Additiven Fertigung
3D-Druck-Workshop der Handwerkskammer Berlin – produzierendes Gewerbe
3D-Druck-Workshops der Berliner Handwerkskammer – Gesundheit
Webinar des TÜV Süd: Industrial additive manufacturing – are you ready?
2. INNONET work Prozessoptimierung; Unternehmensgruppe fischer
Additive Manufacturing Event im Erwin Hymer Museum Bald Waldsee
24h-Online-Kongress Handwerk Digital
INNONET work „Kunststoffdruck – 3D Hersteller stellen sich“
3D-Druck-Workshop Baugewerke
Niederdruckplasma Technik mit Live-Vorführung, Eröffnung Pro-K Ausstellung
3D-Druck-Workshop produzierendes Gewerbe
3D Pioneers Challenge 2019
3D-Druck-Workshop Gesundheitshandwerk
EPHJ – EMPT – SMT Veranstaltung der Hochpräzisionsindustrie in Genf
Franchisetag der pro3D Schiner3D in Krems
„Leichtbau und Bionik – Anwendungen in der Medizintechnik“
4D-Drucken und Funktionsmaterialien für die additive Fertigung
Leichtbau und Bionik – Anwendungen in der Robotik
Forum 3D-Druck in der Medizin – V3D mit TU Berlin am 24. Mai
Ausstellung „Disruptive Materials“ zur Interzum 2019 in Köln
Kongress „Disruptive Materials“ zur Interzum 2019 in Köln
MakerFaire Berlin – Eröffnungskonferenz und Festival im FEZ Wuhlheide
Technologieseminar 3D-Druck des Fraunhofer IWS und Yxlon GmbH
Additive Fertigung für die Medizintechnik – Es gibt noch Restplätze!
5. Fachkonferenz 3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie
Fachtagung „3D-Druck in der Kunststoffverarbeitung“
Innovation Forum Kunststofftechnik
Impulstagung zur Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung
3. ADDITIVE MANUFACTURING FORUM Berlin 2019
European Summit for Women in AM
Einladung zur Mitgliederversammlung
Technologienachmittag im Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Industrielle Additive Fertigung
Metal Additive Manufacturing Conference – MAMC 2018
Formnext: die internationale Leitmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter industrieller Fertigungs- und Herstellungsverfahren.
6. Lübecker Werkstofftag der Handwerkskammer Lübeck
World Standards Day 2018
Ruhr-Symposium: Funktionale Materialien für die Additive Fertigung
Additive Fertigung: Geschäftsmodelle – Prozessketten – Anwendungen 9./10.10.
Add+it 2018: Das essentielle Symposium für die Additive Fertigung Community
EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING 25.-27.9.2018 in Augsburg
3D Valley Conference in Aachen
3D-Druck in der Praxis-Schicht für Schicht in die Zukunft
Forum für additive Produktion – Der 3D-Druck geht in Serie
IMTS2018 – International Manufacturing Technology Show in Chicago
DIN Webinar: Terminologiestandards in der Additiven Fertigung (DIN EN ISO/ASTM 52900:2018-06) – Einheitliche Begriffe für eine bessere Kommunikation
Das 5. Mitteldeutsche Forum „3D-Druck in Anwendung“
1. Mittelhessische 3D Druck Tagung mit begleitender Ausstellung
3DCafé – Das informelle Gesprächsformat mit der Politik
1. BME-Thementag 3D-Druck – Aktuelles Wissen im Einkauf
DIN Webinar: Technische Spezifikation für Metallpulver nach DIN EN ISO/ASTM 52907 – Qualitätssicherung in der additiven Fertigung
Marketing Club Berlin und Verband 3DDruck
Fachmesse 3D-TAGE in St. Georgen im Schwarzwald
EPHJ – EMPT – SMT – Fachmesse für Präzisionstechnologie
3D-Drucken mit Metallen
3D Pioneers Challenge
3D Print 2018
Webinar: Elastomere in der additiven Fertigung am Beispiel der Silicone
3rd Conference on 3D Printing in Medicine
IT-Sicherheitskonzepte und Kommunikationsarchitekturen für Industrie 4.0
Blockchain in der additiven Fertigung
Webinar: Hightech-Metalle für neue industrielle Anwendungen in der additiven Fertigung –
IDTechEx: Messe für gedruckte, organische und flexible Elektronik
Fachtagung „3D-Druck – Additive Möglichkeiten für die Zukunft“
13. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik und 11. Thüringer Biomaterial-Kolloquium
webinarREIHE Additive Fertigung: 3D-Druck für Glas
4. Forum 3D-Druck und Recht
Innovationsforum HelpCamps
29. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik in Aachen
Inside 3D Printing Konferenz
3D-Druck Anwendertag: Praxisforum für die Gesundheitshandwerke
3DMedLab – 1. Berliner Forum für 3D-Technologien in der Medizin und der Medizintechnik
webninarREIHE „Additive Fertigung“, 16 Uhr
3D-Druck Tag an der TU Berlin
3D Kunstausstellung Krefeld Hochschule Niederrhein
ADDITIVE 2018 in Hamburg
webinarREIHE „Additive Fertigung“, 16 Uhr
webninarREIHE „Additive Fertigung“, 16 Uhr
5. Fachkongress Industrie 4.0: Praxis, Praxis, Praxis
formnext | Frankfurt 14.-17. November 2017
Workshop DIN
Additive Fertigung für die Mobilität
Praxis-Seminar: METALL-3D-DRUCK
3D Valley Conference vom 27. – 29. September in Aachen
5. VDI-Fachkonferenz Additive Manufacturing
3DKonzept-Lab am 15.09.2017 in Berlin
SKZ-Fachtagung „Additive Serienfertigung“
Additive Fertigung für industrielle Anforderungen
pro-K award | Technologienaustausch in Kunststoff
Praxis-Seminar: METALL-3D-DRUCK
Rapid.Tech FabCon 3.D
3DKonzept-Lab am 15.09.2017
Moulding Expo Stuttgart
Additive Fertigung und Materialinnovationen für das Design
Followup Kunststoff Recycling am 23.05.17
2nd International Conference on 3D Printing in Medicine
Lange Nacht der Ideen
Fachtagung 3D-Druck in der Kunststoffverarbeitung
3. Fachkonferenz: 3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie
Das Forum Transportlogistik thematisiert Herausforderungen und Chancen des 3D –Drucks
Hannover Messe
3. Forum 3D-Druck und Recht
Messe CeBIT
Additive Fertigung: Chancen und Herausforderungen durch 3D-Druck
Inside 3D Printing
Bioprinting und 3D-Druck für die Medizin
Trendforum 3D-Druck
Austrian 3D-Printing Seminar
1. V3D Beiratssitzung 2017
Deutschlands Zukunft – Innovationsagenda #de2025
2. 3DMembersLab
Biokompatible Materialien in der additiven Fertigung
Farbe im 3D-Workflow