Trends

Branchentrends, Neues von unseren Mitgliedern oder Partnern und was die 3D-Druck-Community sonst so bewegt.

Fabb-It pro3D Additive Group erhalten TOP 100 Award

28.06.2019

Wir gratulieren unserem Mitglied pro3D und dessen Partner Fabb-It zu dieser Auszeichnung im Bereich Innovationsmanagement!

Das sagt pro3D dazu:

Was aus einjähriger Zusammenarbeit zweier Start-ups werden kann! Mit Fabb-It U.G. pro3D GmbH Additive Group ist es gelungen, einen 360° Anbieter in der Additiven Fertigung aufzubauen. Mit der Material- und Fertigungskompetenz sowie eigenentwickelter Scantechnologie und eigenen Druckerkreationen bringt die Fabb-It U.G. den technisch/handwerklichen Teil inklusive Vor- und Nachbearbeitung in allen Druckverfahren ein. Der prozessbegleitende Teil sowie die Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung der pro3D werden damit perfekt ergänzt. Schulungen im Produktionsumfeld, die Verfügung über mindestens 10 Produktionsverfahren und  Europas größtes Materialangebot mit z.T. patentierten nur hier angebotenen Materialien, innovative Scanlösungen fließen direkt ein in das Beratungs- und Schulungsangebot der pro3D GmbH. Durch das Franchiseangebot erweitert sich sukzessive das vorhandene Branchen Know-How, gefördert durch die unterschiedlichen Kernkompetenzen der einzelnen Franchisenehmer sowie eine bessere vor Ort Präsenz. Durch die zunehmende Digitalisierung der Unternehmen ist pro3D bereits im Bereich „Ein- und Ausleitung der Serie“ im industriellen Bereich tätig. Durch Begleitung wissenschaftlicher Projekte wie REV3D Ressourcenoptimierung/Leichtbau Fachhochschule Neu-Ulm, Fraunhofer Institut Augsburg und  INTERREG ABH81, EU Projekt auf der Hochrhein Schiene mit D/A/CH zur sicheren Anwendung grenzüberschreitender Daten  erbringen Fabb-It pro3D & Partner einen wichtigen Beitrag zum Einsatz und Anwendung der Technologie. Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeiten kommen direkt den Kunden zugute und ermöglichen unternehmensspezifische Lösungen.

Pressemeldung von Fabb-It pro3D

Pressemeldung von TOP 100

 

Unser Mitglied botspot stellt neuen 3D-Fullbody-Scanner botscan NEO vor

19.06.2019

Pressemitteilung

botspot präsentiert neuen 3D-Fullbody-Scanner botscan NEO auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D in Erfurt

Die Berliner botspot GmbH, Technologieführer für photogrammetrische Premium-3D- Scansysteme, präsentiert ihren neuen 3D-Fullbody-Scanner aus der botscan-Serie erstmalig auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 25.06.-27.06.2019 in Erfurt.

Weiterlesen

Vertragsportal zur Erstellung von Mustervereinbarungen FuE

07.06.2019

Vertragsportal zur Erstellung von Mustervereinbarungen für die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft

Die Transferinitiative Rheinland-Pfalz hat auf Grundlage der BMWi Mustervereinbarungen für Forschungs- und Entwicklungskooperationen ein kostenfreies Vertragsportal entwickelt. Sie werden Schritt für Schritt durch die Vertragsgestaltung geführt und mit nützlichen Hinweisen unterstützt. So kommen Sie in nur wenigen Schritten zum individuellen Forschungs- und Entwicklungsvertrag.

Weiterlesen

Beitrag unseres Mitglieds PPprint

09.05.2019

Die PPprint GmbH hat eine innovative Kombination aus einem PP-Filament und einer Druckbettauflage für den extrusionsbasierten 3D-Druck von PP entwickelt und auf den Markt gebracht.

PP wird zur Zeit im 3D-Druck aufgrund seiner schlechten Haftung zwischen den Schichten und zum Druckbett kaum verwendet. Die PPprint GmbH hat die Lösung! Mit dem speziell entwickelten PPprint Starter-Kit kann jetzt jeder einfach und erfolgreich mit PP 3D-drucken.

Weiterlesen

Mitglied werden Newsletter abonnieren