Verband 3DDruck fordert Technologieförderung und Bildungsinvestitionen
Berlin, 18. September 2017 – Der Interessensverband für 3D-Drucktechnologie hat am zurückliegenden Freitag seine Jahresveranstaltung in Berlin durchgeführt. Das 3DKonzept-Lab war ein Arbeitstreffen, wo verschiedene Aspekte und Themen rund um den 3D-Druck beleuchtet wurden. Zwei zentrale politische Forderungen sind daraus hervorgegangen, die der Verband umgehend in die Politik hineinträgt.

Stefan Schnorr, Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundeswirtschaftsministerium, dankte als Keynote-Speaker dem Verband 3DDruck für sein Positionspapier und die Impulse, um den 3D-Druck in Deutschland voranzubringen.



