3DKonzeptLabs 2023 (19. und 20. Juni 2023) – Anmeldungen ab sofort möglich
(Teilnahme nur analog)
17:00 Uhr | Begrüßung: Videobotschaft Michael Kellner (BMWK) | Gesamtmoderation: Florian von Hennet, Verband 3DDruck |
17:15 –
18:15 Uhr
|
Realitätscheck! Idee wird Produkt
In Kooperation mit Fraunhofer IAP Potsdam Jury: Markt: Ralf Anderhofstadt (DaimlerTruck) | Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechnser (TU Darmstadt) Forschung: Dr. Thorsten Pretsch (Fraunhofer IAP) Finanzen: Till Ruda (SFS RE) Circular Economy+Marketing: Marc-Oliver Drescher (MODC Innovation Positive) Politik: Werner Loscheider (BMWK) |
Anschl. | Get together / Netzwerkabend – Gäste bestimmen den Sieger über ein Onlinevoting |
Dazwischen ca. 19:30 Uhr | Würdigung aller Projekte und Feedback durch die Jury |
Die anwesenden Gäste küren einen Sieger. Diesem winkt als Preis die Teilnahme an einem frei wählbaren Ausbildungsmodul im neuen Additive Manufacturing Center der TU Darmstadt im Wert von 2.500 EUR (gestiftet durch die TU Darmstadt).
Dienstag, 20. Juni 2023: Konferenz mit Impulsen und Talkrunden
(Teilnahme analog und digital möglich)
10:00 Uhr
|
Begrüßung: Dr. Sandro Szabo (HTAI) | Moderation: Florian von Hennet, Verband 3DDruckReale Utopien? Möglichmacher 3D-Druck! |
10:15 Uhr | Impuls 1 Internationale Entwicklungen in Kooperation mit 3D Pioneers Challenge Simone Völcker präsentiert den Wettbewerb 2023 und stellt einige Sieger vor |
10:30 Uhr | Talkrunde 1: Vertrauen in Additive Fertigung – Welche Mischung aus Freiraum und Normung benötigt die deutsche Wirtschaft?
Dr. Sandro Szabo (HTAI) | Ralf Anderhofstadt (Daimler Truck) | Yavuz Anik (DIN) | |
11:45 Uhr | Pause |
12:00 Uhr | Impuls 2 Internationale Entwicklungen in Kooperation mit Haute Innovation – Zukunftsagentur für Material & Technologie Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters präsentiert Neuentwicklungen. |
12:15 Uhr | Talkrunde 2: Arbeits- und Bildungspolitik für die Additive Fertigung – Welche Kompetenzen und Berufe benötigen wir? Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters (HAWK) | Dr. Johannes Gartner (AM Austria) | Antje Kückemanns (Fraunhofer-Gesellschaft) | Hubert Romer (World Skills Germany) | Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB | Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechnser (TU Darmstadt) |
13:30 Uhr | Mittagessen und anschließendes Vernetzen |
15:00 Uhr | Ende |