22.11.2016
22.11.2016, Berlin – In der deutschen Wirtschaft stehen digitale Technologien wie 3D-Druck, Virtual Reality oder Cognitive Computing vor dem Durchbruch. Das hat eine repräsentative Umfrage unter Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Weiterlesen

06.11.2016
Seit dem 4. November 2016 ist der Verband in der Verbändeliste des Deutschen Bundestages eingetragen und damit offiziell zugelassen für die politische Arbeit im Parlament.

13.10.2016
Der Verband 3DDruck freut sich über zwei Neumitglieder im Oktober. Das Fraunhofer IAP aus Potsdam und das Kompetenzcenter Innovation aus Hamburg.
Weiterlesen

26.08.2016
Berlin, August 2016 – Als Interessenvertretung aller Akteure rund um die 3D-Drucktechnologie hat
der „Verband 3DDruck e.V.“ sich in Berlin etabliert und stellt seine erste Forderung an die Politik. Über 50 Fachleute aus Unternehmen und forschenden Instituten, von Ausbildungsinstituten sowie von öffentlichen Fördereinrichtungen und Vertreter schweizer und österreichischer 3D-Druck Organisationen nahmen am Kick-Off-Workshop des deutschen Verband 3DDruck e.V. am 26.08.2016 im Industriesalon Schöneweide teil.
Weiterlesen

24.08.2016
Hamburg-Besuch: V3D-Vorsitzender Dr. Justus Bobke und Beiratsvorsitzender Henning Finck bei Prof. Dr. Michael Höbig (Bildmitte), Head of Digital Innovation Lab bei der HSBA Hamburg School of Business Administration – im Gespräch zu möglichen Kooperationen im Bereich der digitalen Erwachsenenbildung.