3DKonzeptLabs 2021
Wir danken den Partnern des 3DKonzeptLabs2021:
Gerne stellen wir die freigegebenen Mitschnitte und Präsentationen hier zur Verfügung. Die Kontakte der meisten Redner finden Sie in den Präsentationen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn dies nicht der Fall ist.
BuildingLab (deutsch)
|
Impuls – 3D Betondruck – Eine neue Revolution des Bauwesens? – Prof. Stefan Neudecker, Folkwang Universität Essen |
|
Häuser aus dem Drucker – womit und wo wir in Zukunft wie bauen? Moderation: Sascha Peters und Stefan Neudecker Der 3D-Gebäudedruck und seine Bedeutung für die Zukunft des Bauens – Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters, Haute Innovation – Zukunftsagentur für Material und Technologie Das erste gedruckte Gebäude Deutschlands – Jan Graumann, PERI Group Mehrwerte in der Architektur durch additive Produktionsprozesse – Jörg Petri, BASF 3D Printing Solutions GmbH print offsite – Fertigung von Betonbauteilen – Hendrik Lindemann, Aeditive GmbH |
Talk mit allen Rednern / Möglichkeit zur Diskussion
Wie verändert der 3D-Druck das Bauen der Zukunft? und Resümee durch Marc Schmit, playze architects „Architektonische Potenziale des 3D-Druck“ |
|
SustainLab (englisch)
|
Impuls: Sustainability and Additive Manufacturing – Christoph Völcker, Innovation Lab AM – Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG |
|
Sustainability – Products and Perspectives Moderation: Marie Lucie Linde und Christoph Völcker Nature’s single material design strategy. Brushing away old paradigms of sustainability (Winner 3DPC Digital) – Philipp Süß, Owner Süß & friends Increasing the Sustainability of Electric Bicycles using Additive Manufacturing and Remanufacturing – Jan Koller, Fraunhofer IPA, Bayreuth 3D printing from fungi – a renewable raw material (Winner 3DPC Material + Sustainability) – Ana Goidea, Lund University, Sweden Mitschnitt Information zum Projekt The printed steak – food from stem cells? (Winner 3DPC Technology + Process) – Simon Fried, MeaTech3D, Israel |
Talk with all Speakers / Discussion with participants
„Deep Dive on sustainability potentials on different levels“ |
|
LifestyleLab (deutsch)
|
Impuls – 3D-Farbkommunikation – Farbgenauigkeit vom Scan bis zum Druck – Gestern, Heute und Morgen – Dr. Andreas Kraushaar, FOGRA Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. |
|
Lifestyle in 3D – aus der Nische in die Serie? Moderation: Philipp Freudenberg, botspot AG und Andreas Velten, IFA 3D Innovative Urban Bikes von Morgen mit Hilfe von additiven Technologien formen (Winner 3DPC Mobility) – Silke Walter, Marketing & PR, Urwahn Bikes hugefancy // Großformatiger DIY 3D-Drucker mit Granulatextruder (Finalist 3DPC) – Chris Walter + Robin Godwyll, Kunsthochschule Halle Mitschnitt Information zum Projekt Self adjusting Fire – die Vereinigung von 4D- und Metalldruck (Winner 3DPC Design + Student’s prize) – Felicia Hamm, Hochschule Darmstadt |
Talk mit allen Rednern / Möglichkeit zur Diskussion
Gedruckter Lifestyle – was ist möglich, wo liegen Herausforderungen? |
|